|
|

Angeln in Kärnten
Milan Wutte hat mit seiner Alpe-Adria-Fischerei eine hervorragende Basis aufgebaut, die uns die Reviere in
Kärnten, Slowenien, Bosnien und Kroatien näher bringt. Sein erstklassiges, fischerfreundliches Hotel, die
herzliche Gastfreundschaft und herzhafte Gaumenfreuden lassen ein Angelwochenende oder den großen
Angelurlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Sehr unterschiedliche Reviere bieten Angelabenteuer
für jeden Geschmack. Anfänger werden ihren Fisch fangen wie auch der Routinier, der schon viele Fische auf
die Schuppen gelegt hat. Hier wollen wir euch seine Gewässer in Kärnten vorstellen.
Die Vellach
Trotz ihres Wildbachcharakters ist die Vellach reich an Eintagsfliegen, Köcherfliegen, und großen
Steinfliegen. Dementsprechend ist auch der Bestand an Bachforellen, Regenbogenforellen und Äschen
hervorragend. Die zahlreich vorkommende Koppe rundet den Speiseplan der Salmoniden ab. Gerade in den
Morgen- und Abendstunden kann der aufmerksame Petrijünger mit der Trockenfliege wahre Sternstunden erleben.
Aber auch mit der Nymphe kann man an der Vellach gute Fische fangen. Seitdem die Fischtreppe von
der Drau in die Vellach existiert, hat sich der Äschen und der Huchen-Bestand stark verbessert.
Beim Nymphen oder bei erhöhtem Wasserstand, beim Streamerfischen kann es immer wieder vorkommen,
dass ein "Donaulachs" die Fliege attackiert. Die Vellach ist bei niedrigem Wasserstand gut mit
Watstiefeln oder einer leichten Wathose begehbar. Der größte Teil des 29 km langen Reviers ist über
Ufer- und Forstwege bestens erreichbar. Angelsaison ist vom 16. April bis 30.November. Streckenlänge:
Vellach mit Zubringern Trögenerbach und Ebriachbach: 29,5km Kartenpreise: Tageskarten: &euro 45,-
Dreitageskarten: € 115,- bis 120,-
Wochenkarte: € 195,- Kombikarte mit der Kleinen Drau
Trögerner Bach
Der Trögerner Bach ist ein Zufluss zur Vellach und liegt in einem Naturschutzgebiet. Er hat im oberen
Teil den Charakter eines Gebirgsbaches und fliesst durch eine atemberaubende Landschaft. Hier benötigen
Sie eine gute Kondition, wenn Sie über Felsen zum Fluss hinunter klettern wollen. Wer aber die Mühen des
Kletterns und Pirschens nicht scheut, wird eine Gebirgsfischerei der Extraklasse erleben. Entfernung
von der
Hotel-Pension Wutte 2 bis 15 km.
|
HIER kannst Du Deinen Angelurlaub in Kärnten online buchen,
|
Kleine Drau
Die Kleine Drau kann ausschließlich von Hausgästen der
"Alpe-Adria-Fischerei" befischt werden. Ihr
Gewässercharakter wechselt zwischen einem Karstfluss und einem alpinen Gewässer. Obwohl abgelegen,
führt ein Weg am Gewässer entlang, den nur Fliegenfischer benutzen dürfen. Der große Vorteil der
Kleinen Drau ist ihr stets gleich bleibender Wasserstand, selbst bei schwersten Regenfällen oder
Unwettern ist sie befischbar. So bleibt die Kleine Drau selbst in Zeiten beangelbar, in der alle
anderen Flüsse der Region Hochwasser führen. Der Gewässerverlauf ist sehr abwechslungsreich und
wird durch zwei kleinen Staubereichen gegliedert. Das Nahrungsangebot ist vielfältig und reicht von
der Maifliege bis zum Bachflohkrebs. Aufgrund seiner Klarheit ist das Fischen eine echte Herausforderung:
Man kann jeden Fisch ausmachen und gezielt anwerfen. Leises Pirschen auf Wurfdistanz ist unumgänglich.
Der Lohn sind wunderschöne, zum Teil kapitale Bach- und Regenbogenforellen. Entfernung von der
Hotel-Pension Wutte 16 km.
Kartenpreise: Tageskarten: € 40,-
Dreitageskarten: € 102,-
Wochenkarte: € 182,- Kombikarte mit der Vellach
Kleinsee
Fliegenfischer und Spinnangler werden mit den kämpferischen Hechten ihre Freude haben. Wer nach einem
echten Nervenkitzel sucht, fischt in der Abenddämmerung den Schilfrand mit einem Popper oder ähnlichem
Oberflächenköder ab. Wenn dieser in einem Schwall von einem Schwarzbarsch genommen wird und ein Kampf
auf Biegen und Brechen losbricht, wird schnell verstehen, warum Amerikas beliebtester Sportfisch auch
in Europa immer mehr Freunde findet. Sollten Sie mit diesen Angeltechniken nicht vertraut sein, sind
Sie bei Milan Wutte bestens aufgehoben. Er bietet regelmäßig Kurse am Kleinsee an und erfahrene Guides
stehen den Gästen zu Verfügung. Wer es genießt, wie die Forelle oder Äsche eine Trockenfliege nimmt,
wird auch schnell am Fischen mit dem Popper seine Freude haben. Nichts ist spannender als Fischen an
der Oberfläche. Von der
Hotel-Pension Wutte 2 km entfernt.
Tipps
Karpfen an der Fliegenrute? Am Kleinsee kein Problem - anfüttern mit Frolic, dann mit Egg Flys in den
Farben Orange und Rot, auf Sicht fischen. Das Resultat; einzigartige Drills mit Karpfen bis zu 10 kg.
Vom Boot vor dem Schilfgürtel haben sie beste Erfolge mit Bunny Streamern. Schwarzbarsch: An der
Fliegenrute empfehlen sich Popper und kleine Streamer. Spinnangler fangen mit Drop Shot oder Texas
Rig Montagen.
Tageskarte: € 20.-
Dreitageskarte: € 50.-
Wochenkarte: € 80.-
Boot pro Tag: € 15.-
Freibach Stausee
17 km von Wutte Hotel entfernt liegt der Gebirgsstausee Freibach. In diesem Alpensee finden sich Bach-,
Regenbogen- und Seeforellen, sowie Äschen, Döbel und Barsche. Forellen kommen in teils kapitalen Größen
vor. Auch der gleichnamige einlaufende Bach bietet dem Fliegenfischer eine herrlich Fischwaid. Im See
selbst darf nur mit der Fliegenrute oder der Spinnangel gefischt werden. Die besten Erfolgsaussichten
bestehen vom Ruder- oder Bellyboot aus. Selbstverständlich kann Milan Wutte beides im Verleih anbieten.
Tageskarte: € 24,-
Belly Boot p.T.: € 15.-
Boot p.T.:€ 10.-
|
HIER kannst Du Deinen Angelurlaub in Kärnten online buchen,
|
Sonegger See
In der Nähe von Sittersdorf und in der Nachbarschaft des Gösselsdorfer Sees liegt der Sonnegger See.
Das kleine Gewässer zeichnet sich durch einen hervorragenden Bestand an Karpfen und anderen Weissfischen
aus. Auch Hechte kommen vor. Für Fliegenfischer mit Familie, die sich in der Fischwaid auf Cypriniden
versuchen möchten oder einfach ihre Wurftechnik trainieren wollen, ist der nur vom Ufer aus befischbare
Sonnegger See geradezu ideal: Das gut zugängliche Gewässer erlaubt ungehindertes Werfen rings um den See.
Karpfen, mit einem Gewicht bis zu 10 kg, kommen gerne zum Sonnen an die Wasseroberfläche. Nun kommt es
auf die exakte Präsentation der Fliege an. Möglichst genau serviert wird der Karpfen mit einem Biss reagieren
und der Fischer hat gerade eine Sekunde zum Anhieb, bevor der vorsichtige Fisch die Täuschung erkennt.
Diese Fischerei ist so spannend wie das Bonefish angeln! Als Gerät empfhielt sich eine Rute der Klasse
6 bis 8 mit passender Schwimmschnur. Brotkrustenfliegen oder einer kleinen Nymphe, die Zuckmückenlarven
imitieren sind ideal für die Fischerei auf Sicht. Sollten sich keine Karpfen an der Oberfläche finden,
ist die Fischerei mit einer Boilie - Imitation am langen Vorfach ebenso spannend. Ausgezeichneter Bestand
an Karpfen, Graskarpfen und Hecht. Der ideale See zum Familienfischen und für Anfänger. Sehr gute
Erreichbarkeit und Zugänglichkeit. Klein aber fein ! Entfernung von der
Hotel-Pension Wutte: 5.5 km.
Tipps
Anfüttern der Karpfen, dann bringt das Fischen mit der Brotfliege ausgezeichnete Erfolge. Ideal für
Anfänger mit der Fliegenrute, da genug Platz vorhanden ist. Quelle: M.Wutte
Hotel-Pension Wutte (Informationen zu Unterkunft, Angelkarten, Guiding)
Vesielach 1, Am Turnersee, A-9123 St. Primus
Tel.: +43 (0)4239-2869, Fax: +43 (0)4239-28694, E-Mail: info@alpe-adria-fischerei.at
www.alpe-adria-fischerei.at
Für die Fischergäste der "Alpe-Adria-Fischerei" wird folgender Service angeboten:
- Besorgung der Angelkarten
- Lunchpakete und Thermofrühstück
- Guiding
- Transfer im Kleinbus oder PKW
- Boots- und Belly-Boot -Verleih
- Auf Wunsch wird der Fang in der Pension köstlich zubereitet
- Tiefkühlmöglichkeiten des Fanges
- Geräte - Abstellraum
- Trockenraum für Angel-Bekleidung
- Fängige Fliegen und diverses Fliegenfischer Zubehör sind im hauseigenen Shop erhältlich.
|
|
|
Die besten Forellen- und Äschenreviere der Steiermark findet ihr HIER!
Auf der Seite Fischkontakte findet Ihr Adressen für Euren nächsten Angelurlaub in Österreich: Unterkünfte, Angelkarten, Guides und Angelshops >>>
|
|
|